
Durch die Peer-to-Peer-Technik können Internet-Nutzer direkt auf die Datenbanken bzw. freigegebenen Ressourcen anderer Nutzer bzw. ihrer Rechner zugreifen. Das populäre 'Napster'-Programm, das den Internet-Nutzern einen direkten Online-Tauschhandel von Musikdateien ermöglicht, gilt als Prototyp der Technologie. Nicht nur für Internetbetreiber, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Übersetzt etwa 'von Gleich zu Gleich'. P2P ist ein einfaches Netzwerk, das ohne zentralen Server auskommt. In ihm sind mehrere gleichberechtigte Rechner verbunden, die untereinander Daten austauschen oder gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten können. Populär wurde diese Technik vor allem durch die Musik-Tauschbörsen im Internet wie Gnutella und K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.